Samenvatting
Eine der wichtigste Aufgaben der Städtebauphysik ist es Architekten und Verwaltungsbeamte zu assistieren im ersten Stadium des Planungsprozesses. Die Geometrie der Baumassenverteilung bestimmt erwünschte und unerwünschte Klimaänderungen. Die Forschung und Beratung mit Rücksicht auf Ausbreitung der Luftschadstoffe und auf die Windverhältnisse sind Themen für eine multidiziplinäre Arbeit. Bau physiker, Meteorologen und Aerodynamiker sollten einen Beitrag zu dieser Thema liefern.
Dieser Aufsatz beschränkt sich auf die Frühberatung hinsichtlich Wind komfort. Die heutigen Kriterien und Normen werden diskutiert. Ein Experiment mit einem Entwurf für einen Bezirk auf einer Insel im Hafen von Amsterdam zeigt, das die Frühberatung ohne Windkanalprüfung effektif sein kann.
Originele taal-2 | Duits |
---|---|
Titel | Bauphysik : Berichte aus Forschung und Praxis, Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof Karl Gertis |
Redacteuren | G. Hauser |
Plaats van productie | Stuttgart |
Uitgeverij | Fraunhofer IRB Verlag |
Pagina's | 643-654 |
Aantal pagina's | 738 |
ISBN van geprinte versie | 3-8167-4706-1 |
Status | Gepubliceerd - 1998 |