Signalverarbeitungstechniken zur Verbesserung der Bilddarstellung.

Onderzoeksoutput: Bijdrage aan tijdschriftTijdschriftartikelAcademicpeer review

1 Downloads (Pure)

Samenvatting

Durch die Einführung der digitalen Signalverarbeitung in Consumer-Video-Endgeräte wurde die Realisierung einer Vielzahl von Techniken zur Verbesserung der Bilddarstellung möglich. In diesem Beitrag wird ein Überblick über Signalverarbeitungstechniken gegeben, die im Philips-Forschungslabor Eindhoven innerhalb der letzten Dekade zum Einsatz in High-End-Fernsehgeräten entwickelt wurden. Es werden hierbei drei verschiedene Kategorien zur Bildverbesserung unterschieden: Verfahren zur Aufbereitung von Videosignalen schlechter Qualität, zur Kompensation unerwünschter Display-Eigenschaften sowie zur Bewältigung von Problemen aufgrund nicht übereinstimmender Quellen- und Display-Bildformate. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf Verfahren zur Bildformatkonversion gelegt, da das Philips-Forschungslabor eine Vorreiterrolle in diesem Bereich spielt. Auch die Entwicklungen im Bereich der Bewegungsschätzung werden kurz vorgestellt, weil sie eine hochqualitative Bildformatkonversion erst ermöglichen.
Originele taal-2Engels
Pagina's (van-tot)31-40
Aantal pagina's10
TijdschriftFernseh- und Kinotechnik
Volume1
Nummer van het tijdschrift2
StatusGepubliceerd - 2002

Vingerafdruk

Duik in de onderzoeksthema's van 'Signalverarbeitungstechniken zur Verbesserung der Bilddarstellung.'. Samen vormen ze een unieke vingerafdruk.

Citeer dit