Hausstaubbiologie als Hilfe bei der Hausstauballergieprophylaxe

J.E.M.H. Bronswijk, van, G. Rijckaert

    Onderzoeksoutput: Bijdrage aan tijdschriftTijdschriftartikelAcademicpeer review

    Samenvatting

    Allergene sind assoziiert mit allen Organismen, welche im Hausstaub leben. Am allergologisch aktivsten in unseren Breiten sind die Kakerlaken, gefolgt von den Hausstaubmilben (Pyroglyphidae). Schimmelpilze, Silberfischchen, Vorratsmilben (Acaridae und Glycyphagidae) und Staubläuse spielen auch eine Rolle. Die Kenntnisse der Synökologie der Hausstaubbewohiter sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Bekämpfung. Trockenhalten der BaumateriaIien, der Möbel und der Innenluft, im Gleichgewicht mit höchstens 50% relativer Feuchte, ist notwendig. Gegen Schaben können Insektizide benutzt werden. Bei der Reinigung des Wohnhauses ist der alte Staub zu entfernen. In Zukunft sollten große praktische Prophylaxeuntersuchungen höchste Priorität haben.
    Originele taal-2Engels
    Pagina's (van-tot)6161-6164
    Aantal pagina's4
    TijdschriftTherapie Woche
    Volume30
    Nummer van het tijdschrift38
    StatusGepubliceerd - 1980

    Vingerafdruk

    Duik in de onderzoeksthema's van 'Hausstaubbiologie als Hilfe bei der Hausstauballergieprophylaxe'. Samen vormen ze een unieke vingerafdruk.

    Citeer dit