Vielversprechende Loesungsmittel. Ionisch Fluessigkeiten als alternative Loesungsmittel bei der Extraction von petrochemikalien

A.B. Haan, de, G.W. Meindersma

    Research output: Contribution to journalArticleAcademicpeer-review

    1 Downloads (Pure)

    Abstract

    Die Trennung aromatischer von aliphatischen Kohlenwasserstoffverbindungen stellt insofern eine Herausforderung dar, als diese Kohlenwasserstoffe nah beieinander liegende Siedepunkte aufweisen und verschiedene Kombinationen azeotroper Gemische bilden [1]. Die herkömmlichen Verfahren zur Trennung dieser aromatischen und aliphatischen Kohlenwasserstoffverbindungen sind die Flüssigextraktion, die für den Bereich von 20–65 Gew.-% aromatischer Inhaltsstoffe geeignet ist, die Extraktivdestillation für den Bereich von 65–90 Gew.-% an Aromaten und die azeotrope Destillation für einen hohen Gehalt an Aromaten, >90 Gew.-%. Typische Lösungsmittel, die verwendet werden, sind polare Komponenten wie z. B. Sulfolan, N-Methylpyrrolidon (NMP), N-Formylmorpholin (NFM), Ethylenglycole oder Propylenkarbonat.
    Original languageGerman
    Pages (from-to)10-13
    JournalChemie & More
    Volume4
    Issue number10
    Publication statusPublished - 2010

    Cite this