Pollen- und Hausstaub-Allergene

H.F. Linskens, J.E.M.H. Bronswijk, van

Research output: Contribution to journalArticleProfessional

Abstract

Allergische Krankheiten oder Allergosen sind Storungen des normalen Ablaufes von Körperfunktionen, die durch die Bildung von Antikörpern in einem sensibilisierten Organismus verursacht werden. Allergie bedeudet wörtlich: ein verandertes Reaktionsvermögen. In der ärztlichen Praxis bedeudet es, daß ein bestimmtes Individuum, der Patient, verglichen mit vielen anderen, abnormal reagiert. Dabei werden vor allem ubermaßig starke Reaktionen gemeint, so daß im allgemeinen Sprachgebrauch Allergie mehr oder weniger synonym ist mit "Überempfindlichkeit".
Original languageGerman
Pages (from-to)312-325
Number of pages14
JournalBiologische Rundschau
Volume12
Issue number5
Publication statusPublished - 1974
Externally publishedYes

Cite this