Abstract
Zwei neue Technologien, das "Floating Cup"-Prinzip und ein neuer hydraulischer Transformator, ermöglichen die vollständige Substitution des mechanischen Antriebsstrangs eines Pkw durch ein serielles hydraulisch-hybrides Getriebe. Der neue "Hydrid"-Antriebsstrang von Innas und RWTH Aachen reduziert den Kraftstoffverbrauch eines Mittelklasse-Pkw um mehr als 50 %. Die CO2-Emissionen werden mit 82 g/km auf Werte weit unterhalb der EU-Grenze für das Jahr 2012 (120 g/km) reduziert.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 378-387 |
Journal | ATZ, Automobiltechnische Zeitschrift |
Volume | 111 |
Issue number | 5 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2009 |